Landesligateams mit Punktegewinn

In der zweiten Runde der 1. Landesliga traf die UBK 1 auf den Absteiger aus der 2. Bundesliga Union Tollet sowie gegen den Aufsteiger aus der 2.LLW Union Überackern. An diesem Wochenende musste man auf den Angreifer Daniel Frühwirth verzichten. Kapitän Reindl und Abwehrspieler Palmetshofer gingen mit einer Verkühlung an den Start.

Pünktlich um 13:00 erfolgte der Anpfiff gegen den altbekannten Gegner aus Tollet. Wie zu erwarten entwickelte sich die Begegnung bei feuchten Bedingungen zu einem Servicespiel und beide Mannschaften hatten Probleme damit, entsprechend einen Rückschlag aufzubauen. Aufgrund ein paar Unkonzentriertheiten in den eigenen Reihen ging der erste Satz mit 11:6 verloren. Mit weiteren Verlauf der Partie stellten sich beide Mannschaften besser auf die Bedingungen ein, und ein spannender Schlagabtausch mit sehenswerten Faustball wurde geboten. Der zweite Satz war ein Kopf an Kopfrennen und ging mit 15:13 knapp an die Gastgeber. Leider konnte die UBK 1 im dritten Satz nicht mehr nachlegen, und der ehemalige Bundesligist sicherte sich einen 3:0 Erfolg.

Nach zwei Spielen Pause lautete die letzte Begegnung an diesem Tage UBK I gegen Union Überackern. Gegen die Aufsteiger war man bis in die Zehenspitzen motiviert und wollte sich rasch 2 Tabellenpunkte sichern. Es kam jedoch völlig anders. Die Partie gestaltete sich äußerst knapp und war nichts für schwache Nerven. Jeder einzelne Satz mit Ausnahme des dritten Satzes ging in die Verlängerung. Auf beiden Seiten gab es Leistungsschwankungen zu sehen, und so wurde ein Punktevorsprung wieder zum Rückstand, und umgekehrt. Nach rund eineinhalb Stunden konnte die UBK I nach bereits drei abgewehrten Matchbällen den vierten Matchball (einen gab es bereits in Satz 4) verwerten. (Ergebnisse im Detail: 13:15/12:10/3:11/15:14/13:15)

Den ersten Punktegewinn in der laufenden Saison konnte die SPG Bad Kreuzen 2 feiern. Nach der Nullnummer zum Saisonauftakt wollten Nenning & Co. gegen Union Compact Freistadt 2 und Union Arnreit die ersten Punkte fürs Konto erspielen. Die Kreuzner präsentierten sich gegenüber der Vorwoche um einiges stabiler im Spielaufbau, trotzdem wurde der Start in den ersten Satz etwas verschlafen. Nach einem schnellen 3:7 Rückstand kamen Nenning & Co. zwar nochmals an die Gäste heran, mussten aber den Auftaktsatz abgeben. Danach waren die Kreuzner aber im Spiel angekommen und agierten in weiterer Folge konzentriert. Bei feuchten Bedingungen konnten beide Teams mit dem Service immer wieder punkten und so gelang mit einem knappen 12:10 der Satzausgleich. Auch der dritte Satz ging ähnlich knapp von statten. Nach der Abwehr von 2 Satzbällen erhöhten die Kreuzner den Druck und gingen mit 2:1 in Front. Der Vierte Durchgang war eine klare Angelegenheit für die SPG Bad Kreuzen 2. Mit einem 11:5 sicherten sich die Kreuzner die ersten 2 Punkte in der laufenden Saison.

Gegen die Gäste aus Arnreit wollten Nenning & Co. an die zuvor gezeigte Leistung anknüpfen. Die Kreuzner erwischten einen guten Start in die Partie und konnten auf 5:2 davon ziehen, doch danach kamen die Gäste besser ins Spiel und sicherten sich den ersten Satz in der Verlängerung mit 11:13. Beide Teams agierten in weiterer Folge souverän und so entwickelte sich ein Schlagabtausch, in dem die Gäste aus Arnreit auf einen sehr gut vorgetragenen Angriff der Kreuzner meist eine noch bessere Antwort parat hatten. Trotz starker Leistung der Heimmannschaft mussten sich Nenning & Co. einer an diesem Tag zu druckvoll aufspielenden Arnreiter Fünf mit 0:3 geschlagen geben.