Punkteteilung in der 2. LL
Beide Kreuzner Teams konnten in der 3. Runde jeweils einen Sieg verbuchen. Die UBK2 gewann mit 3:0 gegen ASKÖ Freistadt, die UBK3 setzte sich gegen UFG St. Leonhard/Liebenau ebenfalls 3:0 durch.
Das 2. Team der Union Bad Kreuzen konnte in der offiziellen 3. Runde wieder auf Hauptangreifer Wolfgang Stadlbauer setzen. Und die Kreuzner begannen gegen Aufsteiger ASKÖ Freistadt hoch konzentriert. Gute Defensivarbeit wurde mit sehenswertem Angriffspunkten gepaart. Nenning & Co. präsentierten sich gegen den Aufsteiger in Spiellaune und setzten sich mit einem klaren 3:0 Sieg durch.
Gegen DSG U. Hirschbach 2 wurde der Start komplett verschlafen. Die Hirschbacher agierten zu deren vorangegangenen Partie wie ausgewechselt und setzten die Kreuzner durchgehen unter Druck. Nenning & Co. waren nicht in der Lage an die vorangezeigte Leistung anzuschließen und mussten eine 0:3 Niederlage hinnehmen.
Die Union Bad Kreuzen 3 agierte gegen das Tabellenschlusslicht aus Leonhard souverän. Schnell konnte eine 2:0 Satzführung herausgespielt werden. Danach schlichen sich einige leichtfertige Fehler ins Kreuzner Spiel, jedoch behielten Natschke & Co. die Oberhand und gewannen das erste Match 3:0.
Gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer Union Arnreit wollte die UBK3 nachlegen. Doch in den ersten beiden Sätze präsentierte sich der Gegner zu souverän und man lag schnell 0:2 hinten. Erst im dritten Satz fanden die Kreuzner ins Spiel und konnten diesen offen gestalten. Doch leider fehlte schlussendlich etwas Glück um mit einem Satzgewinn wieder zurück ins Spiel zu kommen. Am Ende stand eine 0:3 Niederlage zu Buche.
Die beiden Kreuzner Teams belegen mit jeweils 4 Punkten nach 2 gespielten Runden Platz 5 (UBK2) und 6 (UBK3) in der Tabelle. Kommenden Samstag wird die ausgefallene 1. Runde nachgeholt. Hierbei kommt es zum internen Duell der beiden Kreuzner Teams. Durch den neuen Spieltermin müssen leider beide Mannschaften Spieler vorgeben. Die UBK2 muss auf Angreifer Andreas Buchberger verzichten, die UBK3 auf Abwehrspieler Hans Moser. Auch hinter Manuel Leimhofer steht noch ein Fragezeichen (Knieprobleme). Anpfiff ist am Samstag den 16.01.2015 um 18:00 Uhr in der Rennerschule in Linz.