Langes Warten auf den ersten Punktgewinn

Am Samstag, den 14. September 2013, trat die Union Bad Kreuzen 1 die Reise nach Reichenthal an. Da am Wochenende zuvor das interne Derby gegen unsere Freunde aus der 2er Mannschaft mit 3:1 verloren wurde und man gegen Union Compact Freistadt mit 3:0 auch den Kürzeren zog, war das Ziel für diese Runde schnell gefunden – die ersten Punkte sollten her. Positiv stimmte die junge Truppe, dass sie die Reise an diesem Tag erstmals in Topbesetzung antreten konnten.
Das erste Spiel der 2. Runde ging gegen die junge Mannschaft der Union Waldburg 2. Bei sehr starkem Wind fanden die Kreuzner leider nicht richtig ins Spiel und liefen so von Anfang an einem Rückstand hinterher. Es haperte vor allem am Aufspiel, das bei den schwierigen Windverhältnissen leider zu selten in den 3-Meter-Raum kam. Somit konnte Hauptangreifer Daniel Frühwirth seine Stärken nicht ausspielen.
Doch mit Fortdauer des 1. Satzes fand die junge Truppe, dank einer starken Serviceleistung von Hofer Alexander, immer besser ins Spiel. Er übte mit seinem Service viel Druck auf die Waldburger aus und die Kreuzner konnten somit immer öfter Punkten und plötzlich war man beim Stand von 9:9 im ersten Satz wieder voll im Spiel. Doch dann schlich sich leider wieder der Fehlerteufel ein und der erste Satz wurde leichtfertig aus der Hand gegeben.
Ein Ebenbild des ersten Satzes waren dann auch die Sätze zwei und drei. Am Anfang geriet man schnell in Rückstand, um dann mit Fortdauer des Satzes immer besser ins Spiel zu finden und man sich dann aber am Ende mit einfachen Fehlern wieder selber aus dem Rennen nahm. Somit lautete das Endergebnis 3:0 für die Waldburger, wobei es sicher knapper war, als es vielleicht aussehen mag.
Im zweiten Spiel gegen Reichenthal sollten nun die ersten Punkte für Frühwirth & Co. her. Doch der Start in die Partie war wieder alles andere als optimal. Die Hintermänner spielten, wie schon im ersten Spiel, bärenstark und fischten beinahe jede Kugel, jedoch kam das Zuspiel von Aufspieler Reindl Tobias nicht präzise genug und von 5 Metern oder mehr war es für die Angreifer schwer zu punkten. Somit versuchten die Kreuzner einen Wechsel – Nenning Christian spielte in der Mitte und Zuspieler Reindl Tobias versuchte sein Glück nun als Servicemann.
Nachdem der erste Satz trotzdem verloren ging und man im zweiten Satz auch nicht gut startete, wechselten Reindl Tobias und Frühwirth Daniel die Positionen. Jetzt schienen die Wechsel zu fruchten – Nenning Christian glänzte mit seinem Aufspiel, Reindl Tobias erzeugte aus dem Service genug Druck und nahm sich um die weiten Bälle an und Kapitän Frühwirth Daniel konnte einige Male sehenswert an der Leine punkten.
Nachdem nun die Kreuzner die Sätze zwei und drei mit 11:7 und 11:7 für sich entschieden und im vierten Satz auch schon mit 7:3 in Front lagen, deutete alles auf den ersten Punktgewinn für Frühwirths Männer hin. Doch brachte man sich dann mit vielen Eigenfehlern am Schlag wieder um Lohn und verlor den vierten Satz noch mit 15:13. Im alles entscheidenden fünften Satz war dann der Schwung auf der Seite der Reichenthaler und somit stand man am Ende auf Seiten der Kreuzner wieder mit leeren Händen da – 3:2 für die Union Reichenthal.
Somit sind nach zwei gespielten Runden noch immer keine Punkte auf dem Konto der jungen Kreuzner. Man sieht zwar, dass das Potential auf jeden Fall da ist, nur leider bringen die Youngstars der Kreuzner dies nur phasenweise und noch zu selten auf den Platz. Nächsten Sonntag geht es dann in Liebenau gegen den 2. der Tabelle Union Greisinger Münzbach 2 und den 5. UFG St. Leonhard/Liebenau 3. Das Ziel ist von vornherein wieder klar definiert, die junge Mannschaft der Kreuzner muss endlich die ersten Punkte einfahren.