Jahresrückblick 2011

Ein ereignisreiches Jahr 2011 neigt sich bereits wieder dem Ende zu. Es ist wiedermal an der Zeit, das vergangene Faustballjahr revue passieren zu lassen:
Jänner
Nach einer kurzen Weihnachtspause ging es für die Union Bad Kreuzen 1 in der 1. Landesliga weiter. Gegen FSC Wels setzte es die zweite Niederlage in dieser Saison. Das zweite Team ergatterte im letzten Abdruck einen Platz im Unteren PlayOff der 2. LLN.
Februar
Mit einem Sieg gegen ASKÖ Freistadt ebneten Natschke & Co. Union Grünburg den Weg zum OÖ Landesmeistertitel. Die Union Bad Kreuzen 1 beendete die Saison mit nur 2 Niederlagen auf Rang 4 – nur 2 Punkte hinter Landesmeister Grünburg! Nach 4 Jahren 2. LL hieß es für Kreuzen 2 Abschied nehmen. Als letzter im Unteren PlayOff konnte der Klassenerhalt nicht geschafft werden.
Erstmals veranstalteten die Faustballer die Hallenortsmeisterschaft an einem Samstag Nachmittag. Sieger wurden die ehemaligen Seriensieger FC Kainwald.
April
Im OÖ Cup agierten die Kreuzner Faustballer wieder sehr agil. Natschke & Co. bezwangen Bundesligist Union Grünburg mit 4:3 und auch das Bezirksligateam konnte mit einem 4:3 Sieg gegen Union Windischgarsten in die zweite Runde einziehen. Beim Turnier des ASKÖ Linz Stamm belegte die Union Bad Kreuzen den 7. Platz.
Mai
Das erste Landesligateam startete mit einem Sieg gegen TSV Ottensheim in die Rückrunde. In einer 5 stündigen Marathonrunde in Wels konnten die Kreuzner 2 wichtige Punkte gegen die Gastgeber ergattern. Eine bittere Nullnummer gab es ersatzgeschwächt gegen die Tabellennachzügler SPG Schärding und Union Schwanenstadt. Zwei wichtige Punkte in der vorletzten Runde gegen St. Leonhard hielten die Kreuzner von der Abstiegszone fern. Das Bezirksligateam blieb ungeschlagen auf Meisterkurs.
Auch im OÖ Cup ging der Erfolgslauf für Kreuzen 1 weiter. Mit den Tigers aus Vöcklabruck konnte ein Team der 1. Bundesliga aus dem Bewerb geworfen werden. Für Hofer & Co. war gegen die Union Arbing Endstation. Im Achtelfinale konnte die UBK 1 nur ersatzgeschwächt bei ASKÖ Linz Stamm antreten und schied mit einer 2:4 Niederlage aus.
Juni
Zum Abschluss der 1. LL Saison sicherten sich Natschke & Co. nochmals 4 Punkte gegen Höhnhart und Hirschbach. Am Ende belegte man mit 20 Punkten Rang 7 in der Endtabelle. Für das zweite Team reichte es nur zum Vizemeistertitel im Bezirk. Im direkten Duell gegen TV Enns unterlagen Hofer & Co. mit 1:2.
Einige tolle Erfolge konnten auch im Nachwuchs gefeiert werden. Das U18 Team gelang der Meistertitel im Bezirk. Und noch erfolgreicher präsentierte sich die U12. Nach dem Bezirksmeistertitel qualifizierten sich die Jungs mit einem 3. Platz bei den Landesmeisterschaften für die Bundesmeisterschaften in Klagenfurt. Dort spielten sie sich in einen richtigen Lauf und scheiterten im Finale nur hauch dünn. Der Vizebundesmeister in der U12 ist der größte Erfolg auf Vereinsebene im Kreuzner Nachwuchsfaustball.
Auch die Ortsmeisterschaft am Feld konnte mit 11 Teams wieder veranstaltet werden. Der Sieger 2011 heißt Käfers Baustellentrupp.
August
Das Highlight im Faustballsport war sicherlich die Faustball WM in Österreich. Das Gastgeberteam Österreich scheiterte nur knapp an der Titelverteidigung. Eine 2:4 Niederlage gegen die Nachbarn aus Deutschland brachte den Vizemeistertitel. Die Kreuzner Faustballer waren an beiden Finaltagen vor Ort im Stadion und unterstützten das Nationalteam.
Erfreuliche Nachrichten für das Bezirksligateam: TV Enns verzichtete auf den Aufstieg und so rückten Hofer & Co. in die 2. LLO nach.
September
In der Auftaktsrunde schafften die Kreuzner einen Sieg gegen Angstgegner Union Inzersdorf. Knappe Siege gegen Tollet und Wels brachten weitere 4 Punkte aufs Konto. Auch gegen Union Waldburg behielten Natschke & Co. die Oberhand. Ausgerechnet auf heimischen Boden erwischten die Kreuzner einen rabenschwarzen Tag und mussten sich mit 0 Punkten begnügen. Für das zweite Team ist das Abenteuer 2. LL sehr spannend. Nach dem Herbstdurchgang liegen Hofer & Co. mit 4 Punkten auf Rang 8.
Oktober
Zum Abschluss der 5. Runde konnte die Union Bad Kreuzen noch 2 wichtige Punkte gegen SPG Schärding ergattern. Nach dem Herbstdurchgang belegt das erste Team Platz 7 in der Tabelle.
Bereits 1 Monat vor dem Bad Kreuzner Hallenturnier ist das Teilnehmerfeld komplett gefüllt.
November
Sieger des 8. Bad Kreuzner Hallenturnier wurde Union Greisinger Münzbach. Die Union Bad Kreuzen präsentiert sich zum Auftakt der Hallensaison in neuen Trainingsanzügen.
Dezember
In der 1. LL konnten Natschke & Co. in den ersten beiden Runden Siege gegen ASKÖ Freistadt und Union Tollet feiern. Somit geht es auf Rang 6 in die Weihnachtspause. Das Bezirksligateam ist voll auf Erfolgskurs und geht ungeschlagen als Tabellenführer in die Pause.